Datenschutzerklärung
Denkwise Ventures GmbH
Denkwise Ventures GmbH („wir“, „uns“, „unser Unternehmen“) freut sich über Ihren Besuch auf unseren Websites und Marken-Webseiten („Websites“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Websites, Services, Online-Shops und B2B-Dienste.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der Denkwise Ventures GmbH betriebenen Websites, Subdomains, Marken-Webseiten, Online-Shops und damit verbundene Dienste.
​
1. Verantwortliche Stelle
Denkwise Ventures GmbH
Vormwalderstraße 2
63825 Schöllkrippen, Deutschland
Telefon: +49 (0)6024 6420710
E-Mail: info@denkwise.com
Verantwortlich im Sinne der DSGVO für die Datenverarbeitung ist ausschließlich die Denkwise Ventures GmbH.
2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie identifizieren können, z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Unternehmensinformationen (B2B).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich:
-
wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder
-
wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung gegeben haben.
Trotz technischer Sicherheitsmaßnahmen kann die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtungen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigte Interessen
-
Art. 9 DSGVO – besondere Kategorien personenbezogener Daten (falls zutreffend)
4. Datenerfassung auf unseren Websites
4.1 Besuch der Website / Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Websites werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
-
IP-Adresse
-
Browsertyp und Version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Datum und Uhrzeit
-
Hostname des zugreifenden Rechners
Zwecke: Sicherheit, Stabilität, Funktionsfähigkeit, Analyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
4.2 Cookies und Consent Management
Wir verwenden Usercentrics als Consent-Management-Plattform.
Unsere Websites nutzen:
-
Notwendige Cookies (Warenkorb, Login, Navigation)
-
Analyse-Cookies (Google Analytics, Google Tag Manager)
-
Marketing- und Social-Media-Cookies (Meta Pixel, YouTube, TikTok, LinkedIn, X)
Einwilligungen können über das Usercentrics-Banner jederzeit widerrufen oder angepasst werden.
Hinweis für Shopify-Shops:
Shopify-spezifische Cookies und Consent-Banner sind DSGVO-konform integriert.
4.3 Kontaktformular / direkte Anfragen
Bei Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
4.4 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie optionale Angaben.
Versand erfolgt über externe Anbieter (z. B. Rapidmail).
Abmeldung ist jederzeit möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
5. Analyse- und Tracking-Tools
Wir nutzen u. a.:
Google Analytics / Google Tag Manager
-
IP-Anonymisierung aktiv
-
Daten können in die USA übertragen werden
-
Grundlage: EU-Standardvertragsklauseln (SCC)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f / a DSGVO
Meta Pixel (Facebook/Instagram)
Zur Optimierung von Werbemaßnahmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f / a DSGVO
Social Plugins / YouTube / TikTok / LinkedIn / X
Es kann eine Datenübertragung in Drittländer erfolgen.
Weitere Tools können ergänzt werden.
6. Hosting & Cloud-Dienste
Teile unserer Websites werden von:
-
Wix
-
Shopify
-
IONOS
gehostet.
Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV) bestehen.
Datenübertragungen in Drittländer erfolgen ausschließlich auf Basis von SCC.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
7. Online-Shop & Zahlungsabwicklung
7.1 Shop-Systeme
Shopify International Ltd. (Irland) / Shopify Inc. (USA/Kanada)
Shopify verarbeitet:
-
Bestellungen
-
Kundenkonten
-
Warenkörbe
DSGVO-konform mit AV-Verträgen.
7.2 Zahlungsdienstleister
Wir nutzen:
-
Shopify Payments
-
Klarna
-
Stripe
-
PayPal
-
Kredit-/Debitkarten (Visa, Mastercard, Bankkarten)
-
Google Pay und Apple Pay
Google Pay / Apple Pay:
Daten werden direkt an Google bzw. Apple übermittelt.
Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenübertragungen in Drittländer erfolgen auf Basis von SCC.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
Weitere Zahlungsanbieter können zukünftig ergänzt werden.
8. B2B-Datenverarbeitung
Bei Geschäftskunden verarbeiten wir zusätzlich:
-
Firmenname, Adresse, USt-IdNr.
-
Mitarbeiter-Kontaktdaten
-
Vertrags-/Bestelldaten
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und f DSGVO
Aufbewahrungsfristen können gesetzlich (z. B. 10 Jahre) variieren.
9. Rechte der Nutzer
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Kontakt: info@denkwise.com
10. Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden sie gelöscht oder anonymisiert.
11. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, u. a.:
-
SSL/TLS-Verschlüsselung
-
Firewalls und Zugriffsbeschränkungen
-
regelmäßige Sicherheitsupdates
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unseren Websites.
Stand: 20.11.2025
